Die Angebote der KJF Kinder- und Jugendhilfe Günzburg / Neu-Ulm – früher EJV Donau-Iller¬ – richten sich an Familien, die Fragen oder Probleme rund um das Thema Erziehung haben. Sowohl Eltern als auch Kinder und Jugendliche können sich an uns wenden. Konfession oder politische Weltanschauung der Ratsuchenden spielen dabei keine Rolle. Unsere Leistungen sind für alle Hilfesuchenden kostenfrei.
Eltern erreichen die Experten von Montag bis Freitag wie folgt:
Sollte Ihr Anruf nicht persönlich entgegen genommen werden, hinterlassen Sie bitte eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter. Sie erhalten zeitnah einen Rückruf.
Unsere Erziehungs-, Jugend- und Familienberatung steht Familien und jungen Menschen sowie Institutionen wie Schulen und Kindertageseinrichtungen offen. In unseren Teams sind Beraterinnen und Berater mit psychologischer, sozialpädagogischer oder ähnlicher Fachausbildung tätig. Unser Sozialpädagogischer Fachdienst betreut Familien, die durch ungünstige Lebensverhältnisse oder Familienkonflikte belastet sind. Die Unterstützung des Fachdienstes beinhaltet Hilfeformen wie Sozialpädagogische Familienhilfe und Erziehungsbeistandschaften.
Ein weiterer Schwerpunkt der KJF Kinder- und Jugendhilfe Günzburg / Neu-Ulm, früher EJV Donau-Iller, sind die Angebote für Schulen. Dazu gehören die Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS), die Praxisklassen, die Schulsozialarbeit sowie die offenen Ganztagesschulen und verlängerte Mittagsbetreuung an verschiedenen Standorten. Alle Angebote haben das Ziel, Kinder und Jugendliche im Schulalltag und darüber hinaus zu beraten, zu betreuen und nachhaltig zu stärken.
Hier finden Sie aktuelle News und Pressemitteilungen, wichtige Termine und interessante Informationen der KJF Kinder- und Jugendhilfe Günzburg / Neu-Ulm, früher EJV Donau-Iller. Erfahren Sie mehr über unsere Arbeit in der Region Günzburg / Neu-Ulm.
Erziehungsberaterin aus Illertissen gibt Eltern Tipps, wie sie ihr Kind auf die Einschulung vorbereiten können.
MehrGünzburger und Neu-Ulmer Erziehungsberater*innen geben Eltern Tipps, wie sie das familiäre Miteinander in den Ferien stärken können.
MehrMit gemeinsamen Erlebnissen stärkten Väter und Kinder ihre Beziehung zueinander.
MehrDie KJF Kinder- und Jugendhilfe organisiert auch in der Region Günzburg / Neu-Ulm regel-mäßig Fachveranstaltungen und Veranstaltungen für Eltern und Familien.
Ergänzend zu unseren festen Kursen, Beratungs- und Gruppenangeboten organisieren und veranstalten wir regelmäßig ausgewählte Projekte in der Region, um auch besonderen Themen oder Maßnahmen den entsprechenden Raum zu geben.
An dieser Anlaufstelle finden alle Bürger lokale und landkreisweite Familienangebote.
Modellprojekt zur Beratung und Unterstützung von Flüchtlingsfamilien
Die KJF Kinder- und Jugendhilfe verfügt über ein umfangreiches Leistungsspektrum. Dabei unterscheiden wir zwischen Leistungen für Eltern und Familien sowie Leistungen für Fachleute und Institutionen. Alle Leistungen für die Region Günzburg / Neu-Ulm finden Sie in den folgenden Auflistungen.
Unser professionelles Team bei der KJF Kinder- und Jugendhilfe Günzburg Neu-Ulm bietet Ihnen ein vielfältiges, individuell abgestimmtes Beratungs- und Betreuungsangebot. Alle unsere Leistungen finden direkt in Ihrer unmittelbaren Lebensumgebung statt. Die Qualität unserer Arbeit sichern wir durch regelmäßige Fort- und Weiterbildungen, gute Vernetzung mit anderen Fachstellen und kontinuierliches Qualitätsmanagement.
Leitung ambulante Angebote
Landkreise Dillingen, Günzburg, Neu-Ulm
Diplom-Sozialpädagogin (FH)
Leitung KJF Erziehungs-, Jugend- und Familienberatung Landkreis Günzburg
Diplom-Psychologe, Psych. Psychotherapeut
Tel.: 08221/206780
E-Mail: eb.guenzburg@kjf-kjh.de
Leitung KJF Erziehungs-, Jugend- und Familienberatung Neu-Ulm / Illertissen
Psychologin (MSC), systemische Beraterin
Tel.: 0731/76050
E-Mail: eb.neu-ulm@kjf-kjh.de
Leitung KJF Angebote an Schulen (Landkreise Neu-Ulm und Günzburg)
Soz.-Diakon, Sozialarbeiter
Tel.: 0171/5531296
E-Mail: weberj@kjf-kjh.de
Sie haben persönliche Herausforderungen zu meistern? Sie haben das Gefühl, dass Ihnen alles über den Kopf wächst und Sie Ihr Leben nicht im Griff haben? Nutzen Sie unsere Onlineberatung und lassen Sie sich von Fachleuten beraten. Die Onlineberatung findet in Zusammenarbeit mit der bke (Bundeskonferenz für Erziehungsberatung e.V.) und der Caritas statt. Sie ist anonym, kostenlos und absolut sicher.
Sie möchten mehr erfahren über die Arbeit der KJF Kinder- und Jugendhilfe Günzburg Neu-Ulm oder haben eine konkrete Frage zu einzelnen Leistungen? Dann schreiben Sie uns oder rufen Sie uns an.
Leitung ambulante Angebote
Landkreise Dillingen, Günzburg, Neu-Ulm
Telefon