Die Angebote der KJF Kinder- und Jugendhilfe Wittelsbacher Land – früher EJV Aichach-Friedberg – stehen allen Kindern, Jugendlichen, jungen Erwachsenen und Familien in schwierigen Lebenssituationen offen. Bei Erziehungsproblemen, schulischen Leistungsdefiziten, Schwierigkeiten im häuslichen Umfeld und Trennungskonflikten sind wir ein vertrauensvoller Ansprechpartner. Wir behandeln jeden Menschen mit Respekt und Wertschätzung und suchen gemeinsam nach individuellen Lösungen. Alle Mitarbeiter unterliegen der Schweigepflicht. Unsere Beratungsleistungen sind für alle Hilfesuchenden kostenfrei.
Der EJV Aichach-Friedberg heißt jetzt KJF Kinder- und Jugendhilfe Wittelsbacher Land und verfügt über eine große Vielfalt an Einrichtungen und Diensten. Neben unseren zahlreichen Angeboten in der Erziehungs-, Jugend- und Familienberatung haben wir auch besondere Betreuungsangebote für Schulen. Dazu gehören zum Beispiel die Tagesbetreuung in der Offenen Ganztagesschule (OGS) und die Verlängerte Mittagsbetreuung. Kinder mit Hyperaktivität, Lernschwierigkeiten oder eingeschränkten sozialen Fähigkeiten fördern wir in unseren Heilpädagogischen Tagesstätten (HPT).
Hier finden Sie aktuelle News und Pressemitteilungen, wichtige Termine und interessante Informationen der KJF Kinder- und Jugendhilfe Wittelsbacher Land, früher EJV Aichach-Friedberg. Erfahren Sie mehr über unsere Arbeit in der Region Aichach-Friedberg.
Kinder der KJF Kinder- und Jugendhilfe Wittelsbacher Land begleiten Fußballprofis ins Stadion
MehrElternseminar bietet gute Gelegenheit, Vorsätze für das neue Schuljahr anzupacken
MehrKJF Erziehungs-, Jugend- und Familienberatung in Aichach feiert 40jähriges Bestehen
MehrDie KJF Kinder- und Jugendhilfe organisiert auch in der Region Wittelsbacher Land regelmäßig Fachveranstaltungen und Veranstaltungen für Eltern und Familien.
Ergänzend zu unseren festen Kursen, Beratungs- und Hilfsangeboten bieten wir besondere Angebote und Projekte in der Region und führen diese durch, um auch besonderen Themen oder Maßnahmen den entsprechenden Raum zu geben.
Ausbildung und Betreuung der Tagespflegemütter und -väter sowie die Vermittlung von Tagespflegepersonen für die stundenweise Betreuung vom Baby oder Kleinkind bis zu Kindern im Alter von 14 Jahren.
Als Familienstützpunkt Süd bieten wir Ihnen - unkompliziert und kostenfrei - persönliche Beratung zu Erziehungs- und Familienthemen. Wir hören Ihnen zu und nehmen Sie in Ihrem Anliegen ernst. Unser Angebot steht offen für Familien, Eltern, Alleinerziehende, Kinder und Jugendliche sowie junge Erwachsene.
Die KJF Kinder- und Jugendhilfe verfügt über ein umfangreiches Leistungsspektrum. Dabei unterscheiden wir zwischen Leistungen für Eltern und Familien sowie Leistungen für Fachleute und Institutionen. Alle Leistungen für die Region Wittelsbacher Land finden Sie in den folgenden Auflistungen.
Unser professionelles Team bei der KJF Kinder- und Jugendhilfe Wittelsbacher Land bietet Ihnen ein vielfältiges, individuell abgestimmtes Beratungs- und Betreuungsangebot. Alle unsere Leistungen finden direkt in Ihrer unmittelbaren Lebensumgebung statt. Die Qualität unserer Arbeit sichern wir durch regelmäßige Fort- und Weiterbildungen, gute Vernetzung mit anderen Fachstellen und kontinuierliches Qualitätsmanagement.
Gesamtleitung KJF Kinder- und Jugendhilfe Wittelsbacher Land
Leitung KJF Angebote an Schulen
Heilpädagoge (staatl. anerk.)
Leitung KJF Erziehungs-, Jugend- und Familienberatung
Diplom-Psychologin, system. Familientherapeutin (DGSF)
Leitung Mehrgenerationenhaus „Casa Cambio“
Soziale Arbeit (M.A.)
Leitung KJF Heilpädagogische Tagesstätte Sankt Ulrich
Diplom-Psychologin
Sie haben persönliche Herausforderungen zu meistern? Sie haben das Gefühl, dass Ihnen alles über den Kopf wächst und Sie Ihr Leben nicht im Griff haben? Nutzen Sie unsere Onlineberatung und lassen Sie sich von Fachleuten beraten. Die Onlineberatung findet in Zusammenarbeit mit der Caritas statt. Sie ist anonym, kostenlos und absolut sicher.
Unsere Fördervereine „Freundeskreis Wittelsbacher Land“ und „Casa Cambio“ sorgen für ein lebenswertes Leben in unserer Region. Hier werden sozial Schwächere unterstützt und der Austausch zwischen Jung und Alt gefördert.
Mehr zum Förderverein Freundeskreis
Mehr zum Förderverein Casa Cambio
Sie möchten mehr erfahren über die Arbeit der KJF Kinder- und Jugendhilfe Wittelsbacher Land oder haben eine konkrete Frage zu einzelnen Leistungen? Dann schreiben Sie uns oder rufen Sie uns an.