Sexuelle Übergriffe und sexuelle Gewalt richten viel Leid an. Oftmals führen sie zu einer schwerwiegenden Traumatisierung. Vor allem Kinder und Jugendliche sind gefährdet und daher auch besonders schutzbedürftig. Sie brauchen jede erdenkliche Hilfe, um in ihrer Entwicklung keinen Schaden zu nehmen und sich endlich wieder sicher zu fühlen. Aber auch Erwachsene können von sexueller Gewalt betroffen sein.
Unsere Beratungsstellen gegen sexuelle Gewalt helfen allen Kindern, Jugendlichen und Eltern, die sexuelle Gewalt erfahren. Im Vordergrund unserer Arbeit stehen körperliche Gewalt und sexueller Missbrauch am Kind oder in seinem Beisein. Zudem bieten wir Vergewaltigungsopfern Hilfe an und unterstützen bei seelischer Gewalt, Vernachlässigung sowie Autoaggression. Freunde, Familie oder Verwandtschaft der Betroffenen sowie Fachkräfte in ihrem Umfeld können sich ebenfalls von uns beraten lassen.
Prävention und Öffentlichkeitsarbeit sind weitere Schwerpunkte, um Kinder und Jugendliche besser vor sexueller Gewalt zu schützen. Daher unterstützen und informieren wir regelmäßig Fachkräfte aus pädagogischen Einrichtungen und kümmern uns um Aufklärung an Kindergärten und Schulen.
Wählen Sie Ihre Region und erfahren Sie alles Wichtige zu den jeweiligen Standorten.